Team-Coaching
Wie wir Sie als Team unterstützen
Um den Erfolg innerhalb eines Unternehmens sicherzustellen, reicht es nicht, möglichst viele motivierte und zielorientierte Mitarbeiter in einem Team „zusammenzupacken“. Die Spielregeln der Zusammenarbeit sowie das Zusammenwirken in Form eines Wir-Gefühls statt konkurrierender Einzelinteressen bestimmen maßgeblich die Leistungsbereitschaft und -fähigkeit.
Wir starten unser Team-Coaching mit einer Teamanalyse. Dabei haben wir gute Erfahrungen damit gemacht, die Teamsituation mit Hilfe einer erlebnisorientierten Aufgabe sichtbar zu machen. Der Teamprozess ist so konzipiert, dass die Herausforderungen nur gemeinsam gemeistert werden können. Das erfordert effiziente Kommunikation und teamorientiertes Zusammenwirken. Wir beobachten Sie als Team wie Sie Aufgaben angehen, nach Lösungsmöglichkeiten forschen und Lösungsideen kommunizieren – um die Wahrnehmungen im Anschluss mit Ihnen zusammen aufmerksam und wertschätzend zu reflektieren.
Diese gemeinsame Team-Erfahrung kann helfen, folgende beispielhafte Fragestellungen transparenter zu machen und Veränderungsmöglichkeiten zu erkennen:
- Wie arbeiten Sie zusammen? Wie kommunizieren Sie miteinander?
- Wo haben Sie besondere Stärken? Wo nehmen Sie Schwächen wahr?
- Welche Rollen bestehen im Team? Wer nimmt welche Rolle ein?
- Wo gibt es Konflikte oder Unausgesprochenes, das zu klären ist?
Zum Abschluss unterstützen wir Sie dabei, wie Sie das Erlebte wirksam in Ihren Alltag als Team umsetzen können. Methodisch greifen wir in unserem Team-Coaching auf ein breites Methodenset zurück (Phasenmodelle, Leitprozesse, empirisch basierte Analysemodelle, etc.). Aber nicht die Tools stehen im Vordergrund, sondern die Dynamik im Team und der reflektierte Umgang mit dem, was Sie brauchen, um erfolgreich zu sein.