Coaching kann in unterschiedlichen Lebenslagen helfen, wegweisende Impulse zu setzen. Es kann Menschen unterstützen, sich in Ihrer Persönlichkeit zu entwickeln, wenn Sie das Gefühl haben, in einer Sackgasse zu stecken oder alleine nicht weiter zu kommen. So kommen unsere Kunden mit vielfältigen Anliegen zu uns.
Manchmal wirken private Themen ins Berufliche hinein. Auch in dieser Situation ist ein Coaching hilfreich. Vielleicht erleben Sie eine Phase grundsätzlicher Unzufriedenheit und Stagnation. Oder Sie vermissen Ihre Vitalität und spüren Probleme in Familie, Partnerschaft oder Freundeskreis, die Sie belasten.
Am Anfang steht das gegenseitige Kennenlernen. Im Rahmen eines Telefonats beschreiben Sie Ihr grundsätzliches Anliegen in groben Zügen und können Ihre Fragen an uns adressieren. Hierfür entstehen keinerlei Kosten. Besteht von beiden Seiten ein Gefühl für die Passung, kommen Sie in einen unserer Coachingräume zu einem Erstgespräch. Dort besprechen wir Ihr Anliegen, was Sie sich vorgenommen haben und wie wir Sie am besten unterstützen können. Selbstverständlich führen wir unsere Coachings auch als Videokonferenz durch. Ob persönlich oder remote, das stimmen wir individuell mit Ihnen ab. Auf Wunsch schließen wir mit Ihnen eine schriftliche Coaching-Vereinbarung, in welcher wir die Schwerpunkte unserer Zusammenarbeit und eine vereinbarte Stundenzahl festhalten.
Nach der Auftragsklärung beleuchten wir Ihre Ausgangssituation und Ihre Potenziale. Wo wollen Sie hin? Wir beschäftigen uns sowohl mit Ihren äußeren Rahmenbedingungen als auch mit Ihrer „inneren Bühne“ und den Blockaden, die Sie daran hindern, Ihre Ziele zu erreichen. Wir ermutigen Sie, neue Ideen und Ansätze zu entdecken, um Dinge für sich zu verändern. Bei deren Umsetzung begleiten wir Sie intensiv und unterstützen Sie bei möglichen Anpassungen. Diese Veränderungen geschehen auch durch einen Austausch auf Augenhöhe und ein vertrauensvolles Gegenüber, welches mit Ihnen offen und transparent an Ihrem Anliegen arbeitet.
Ein einzelner Termin mit uns dauert meist zwischen 1 – 1,5 Stunden. Anzahl und Zeitabstand der Sessions richten sich nach der persönlichen Dringlichkeit. Die Termine finden im Regelfall in einem unserer Coaching-Räume in München statt. Eine längerfristige Begleitung nach Abschluss des Coaching-Prozesses hat sich darüber hinaus bei vielen unserer Kunden bewährt. Die Chancen nachhaltiger Veränderungen werden dadurch erhöht.
Beim Business-Coaching, das von der Firma initiiert wird, empfehlen wir den Start mit einem gemeinsamen Auftaktgespräch häufig bestehend aus dem Dreieck: Vorgesetzte/r, zu coachende Führungskraft/MitarbeiterIn und HR-Abteilung.
Coaching-Progamme: Gerade im Kontext beschleunigter Veränderungsprozesse kann es Sinn machen, parallel mehrere Führungskräfte auf einer Ebene in ein Coaching-Programm miteinzubeziehen, welches eine einheitliche, auf Ihr Unternehmen abgestimmte Zielsetzung verfolgt. Bessere Kommunikation und Zusammenarbeit im Team, Konfliktbewältigung, Leistungssteigerung – zum Beispiel im Vertrieb – oder eine motivierende, mitarbeiter-fördernde Führung sind nur einige mögliche Ziele, die Sie zu Beginn eines solchen Coaching-Programmes setzen können.
Dafür sind wir aufgestellt und können dies im Rahmen von Einzelcoachings und ggf. zusätzlichen Team-Workshops mit Ihren MitarbeiterInnen erarbeiten. Wir setzen dabei auf eine einheitliche Methodik und stellen sicher, dass jede Person aus Ihrem Unternehmen bei uns den passenden Coach findet.
Unser Coaching-Programm startet auch hier mit dem gemeinsamen Festlegen der Ziele in einer Zielvereinbarung. Recht früh im Prozess schauen wir im Rahmen eines Pulse-Checks, ob sich Ihre Fach- oder Führungskraft im Prozess gut aufgehoben und betreut fühlt, bevor wir dann vertieft in die Themen einsteigen.
Diese Themen sind Schwerpunkte unserer Coachingtätigkeit. So können wir spezifisch auf die besonderen Interessen und Belange unserer Klienten eingehen:
Nicht allen Menschen fällt es leicht, den Arbeitsplatz zu verändern und zu neuen Taten aufzubrechen. Wann lohnt sich eine Neu-Orientierung? Wie kommen Sie zu erhöhter Motivation und größerer beruflicher Zufriedenheit? – Und wie kann der Einstieg in die neue Aufgabe gelingen?
Für diese Fragen sind wir als erfahrener Sparringspartner für Sie da. Gerne begleiten wir Sie zum Beispiel bei folgenden Themen:
Wir unterstützen Sie bei dem Prozess des inneren Klarwerdens, um neue Weichenstellungen und stimmige Zielen zu finden. Zu unserer Zusammenarbeit gehört offenes Feedback, welches Sie auf mögliche blinde Flecken aufmerksam machen und persönliches Wachstum ermöglichen kann. Gerne begleiten wir Sie auch in den ersten Monaten in Ihrer neuen Rolle. Dabei reflektieren wir mit Ihnen erste Erlebnisse und Besonderheiten und unterstützen Sie bei Bedarf bei der Vorbereitung wichtiger Termine.
Ich habe einen Coach gesucht, der mich in den ersten 6 Monaten als neuer Geschäftsführer in einem großen Branchensoftware-Unternehmen professionell begleitet. Mit dem Coach vom Coaching Team München konnte ich in monatlichen Treffen meine Beobachtungen, Fragen und Probleme vertrauensvoll besprechen. Das Coaching hat mir geholfen, meine eigene Haltung zu den Themen zu reflektieren und neue Handlungsoptionen ins Spiel zu bringen, die ich vorher nicht gesehen habe. Von daher eine sehr gute Unterstützung im Hinblick auf grundsätzliche Fragen und praktische Tipps. Je verantwortungsvoller eine Position ist umso wichtiger ist eine professionelle Begleitung „on the job“. Die Zusammenarbeit will ich fortsetzen und kann ein Coaching nur jedem empfehlen, der sich einer neuen Herausforderung und Verantwortung im Beruf stellen möchte.
Bei meinem Wunsch nach beruflicher Veränderung wurde mir das Coaching Team München als Unterstützung empfohlen. Das war für mich ein Treffer. Denn mit dem Coaching bin ich in einen längeren Veränderungsprozess eingestiegen, in dessen Rahmen ich eine Vielfalt wichtiger persönlicher und beruflicher Themen aufarbeiten konnte. In einer sehr vertrauensvollen Umgebung habe ich habe gelernt, negative Verhaltensweisen frühzeitig zu erkennen und ein gutes Verständnis für die dahinter liegenden Muster zu entwickeln. So haben sich mir neue Sichtweisen und Handlungsoptionen eröffnet. Dank der einfühlsamen, kompetenten und auch fordernden Zusammenarbeit mit dem Coach vom Coaching Team München konnte ich die für mich richtigen Entscheidungen treffen. Dafür bin ich sehr dankbar.
Als Führungskraft bewegen Sie sich in einem anspruchsvollen Umfeld voller Veränderungen, Herausforderungen, Dilemmata und zum Teil widersprüchlicher Erwartungen. In einer solchen Umgebung Verantwortung zu tragen, Entscheidungen zu treffen und dem eigenen Führungsstil treu zu bleiben, ist äußerst herausfordernd.
In unserem Führungscoaching unterstützen wir Sie im Umgang mit den Erwartungen, die Sie selbst und das Unternehmen an Ihre Aufgabe haben. Dazu gehören genaues Hinschauen und ein kompetenter Zugang zu häufig unbewussten Mustern, Motiven und Einstellungen. Lernen Sie unterscheiden, was Sie bereits in vielen Aspekten erfolgreich meistern und managen und wo Sie sich bei der Erreichung Ihrer Ziele möglicherweise im Wege stehen. Verhalten ändert sich wirksam und nachhaltig, wenn die dahinter liegende Haltung erforscht und verstanden wird.
Wir sind erfahrene Begleiter, wenn es z.B. um folgende Inhalte und Fragestellungen geht:
Wir begleiten Sie auf Augenhöhe mit dem nötigen Verständnis für die wirtschaftlichen Zusammenhänge sowie dem Feingespür für die individuellen Aspekte der Persönlichkeit. Unser Führungscoaching hilft Ihnen, eingefahrene Denk- und Verhaltensmuster zu reflektieren, eine veränderte Sichtweise zu gewinnen und Ihre Handlungsoptionen zu erweitern.
Das Coaching Team München half mir nicht nur in den ersten 100 Tagen meiner Führungsverantwortung, sondern nachhaltig darüber hinaus, indem ich mich selbst genauer kennenlernte in meinem Umgang mit Interessenskonflikten, Stress und Fehlern, um mein Team motivierend und wertschätzend zu führen.
The coaching experience with Coaching Team München exceeded my expectations. A journey of discovery focused on self-understanding in order to find the confidence and tools to become a better person and professional leader. The coaching process taught me to value and leverage my personal qualities for shaping a leadership style true to who I am.
In Belastungssituationen und Krisen greifen wir Menschen besonders schnell auf gewohnte Denk- und Verhaltensmuster zurück. Oft kommen wir dadurch noch stärker in Bedrängnis. Die Arbeitsmenge steigt gefühlt ständig weiter und die Leistungsfähigkeit sinkt dabei.
Beim Ausstieg aus der Erschöpfungsspirale können wir Ihnen als erfahrene Coaches helfen, indem wir Verhaltensweisen in Ihr Bewusstsein bringen, die für Ihre psychische und physische Gesundheit schädlich sind. So kann sich Ihre Haltung und – auf dieser Basis – Ihr Verhalten verändern.
Folgende Themen gehören zum Fokus unserer Zusammenarbeit:
Wir unterstützen Fach- und Führungskräfte sowohl bei der Burnout-Prophylaxe als auch in der Zeit nach einem möglichen Burnout, wenn es darum geht, bei der Wiedereingliederung den Rückfall in alte Muster zu vermeiden. Als erfahrene Einzel- und Team-Coaches können wir hier bei Bedarf auch das Umfeld im Unternehmen (Vorgesetzte und TeamkollegInnen) einbeziehen.
Dem Coach vom Coaching Team München gelingt es, die für mich sehr angespannten Situationen im Beruflichen mit mir so aufzubereiten, dass ich Systematiken an der Hand habe, um mit diesen umgehen zu können und die Situationen selbst anders zu begreifen und zu verstehen zu lernen. Insbesondere das „Begreifen“ für mich bislang irritierender Situationen ermöglicht es mir heute souveräner zu agieren, mich deutlicher abzugrenzen, selbstbewusster zu werden, im beruflichen wie auch im privaten. Die Coaching-Arbeit ist durch die Anwendung verschiedener Methodiken – z.B. auch mit anschaulichen Visualisierungen – sehr abwechslungsreich. Die Zusammenarbeit stellt für mich eine außerordentlich wertvolle Unterstützung dar, in der das gemeinsamen Lachen auch seinen Platz hat. – Die Umsetzung des Erarbeiteten und die daraus resultierenden Ergebnisse bereiten mir Freude und mehr Leichtigkeit im Berufsalltag. Es macht Spaß, die bisherige Schwere in schwierigen Situationen leichter werden lassen zu können und gefühlt einen großen Schritt weiter zu sein in der persönlichen wie beruflichen Weiterentwicklung.
Das Coaching Team München war mein dritter Anlauf, einen passenden Coach zu finden, und endlich ist er gelungen. Wir arbeiten jetzt seit mittlerweile einem Jahr in sehr regelmäßigen Abständen zusammen. Ein Jahr, das geprägt war von vielen Veränderungen. Die Begleitung durch das CTM war dabei äußerst wertvoll. Schon in der ersten Sitzung hat mein Coach es geschafft, mein komplettes Vertrauen zu erhalten. In ihrem Coaching-Ansatz rücken sie das Thema Achtsamkeit für mich selbst ganz stark in den Vordergrund, so dass ich durch diese sehr liebevolle, verständnisvolle und kontaktvolle Art gar nicht anders kann, als mich mit vielen bewussten, aber auch unbewussten Teilen in mir zu beschäftigen. Ich freue mich auf die weitere Entdeckungsreise mit Euch.