Unsere Coachingleistungen für Gruppen und Teams

Was leistet Team-Coaching?

Nach unserer Erfahrung lohnt sich ein Team-Coaching besonders in den folgenden Situationen:

  • Stagnierende Teamperformance
  • Klärung und Strukturierung von Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Prozessen
  • Einsatz einer neuen Führungskraft oder neue Teamzusammensetzung
  • Einführung von Leitlinien für die Zusammenarbeit, wie z.B. Führung, Agilität, Organisation

Wie wir Sie als Team unterstützen

Jeder von uns hat die Erfahrung gemacht, dass es für ein erfolgreiches Team nicht reicht, möglichst viele motivierte Mitarbeitende in einer Gruppe „zusammenzupacken“. Für ein high-performing Team spielen viele Faktoren zusammen, die weit über klassische Teambuilding-Maßnahmen hinausgehen, wie zum Beispiel:

  • Teamstärkung durch erlebnis- und reflexionsorientierte Teambuilding-Events
  • Moderation und Klärung von offenen oder verdeckten Konflikten
  • Bewusstmachung und Aufarbeitung von unklaren Führungs- oder Verhaltensmustern
  • Erarbeitung von gemeinsamen Teamzielen und dazugehörigem Commitment
  • Definition von Rollen in rollenbasierten Modellen der Zusammenarbeit

Natürlich kann es sein, dass Ihr Team schon gut funktioniert und Sie gleichzeitig neugierig sind, ob die Zusammenarbeit noch reibungsloser, die Motivation höher, die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen größer und die Teamleistung insgesamt effektiver sein könnte.

Was ist unser Beitrag als Team-Coaches?

Wir im Coaching Team München sind ausgebildete Team-Coaches und bringen in die Zusammenarbeit einen fundierten Business-Background, Führungserfahrung und reichlich methodisches Rüstzeug auch zu speziellen Themenkomplexen ein, wie z.B. zu Agilität, Zusammenarbeit oder Selbstorganisation. Wenn Sie Ihr Team weiterentwickeln bzw. die Teamstrukturen verstehen und verbessern wollen, dann freuen wir uns, Sie in diesem Prozess zielgerichtet unterstützen zu können. Wir arbeiten mehrdimensional auf der Beziehungs-, Sach- und auf der zeitlichen Ebene. Denn natürlich sind nicht alle Themen mit einem einzigen Workshop erledigt, sondern es bedarf häufig eines iterativen Vorgehens.

And: We are also happy to provide team coaching services for international teams. Please contact us!

Wenn Sie Ihr Unternehmen gerade neu gegründet haben, kann ein Team-Coaching den Wachstumsprozess gezielt unterstützen. Wir arbeiten auch mit Start-ups oder Ausgründungen und unterstützen dort bei Führungsfragen, organisatorischen Aspekten der Zusammenarbeit oder dem Resilienz-Management. Die Kombination aus einem Team-Coachingprozess, Einzelcoachings und gezielten Impulsen für die Organisationsentwicklung hat sich bei Start-ups besonders bewährt.

Wie wir Ihr Team entwickeln

Im Team-Coachingprozess arbeiten wir in den meisten Fällen in drei Phasen (siehe Schaubild). In der Verstehens-Phase analysieren wir die Ausgangssituation. So können wir Ihre Ideen, Ansichten und Ziele erfahren und vor allem Sie persönlich mit Ihren Ambitionen und vielleicht auch Sorgen und unbewussten blinden Flecken verstehen. Das machen wir in einem Ziel-/Auftragsklärungsgespräch, in Interviews mit beteiligten Personen oder einer beobachtenden Teilnahme an Ihren
Teammeetings.

In der Gestaltungs-Phase arbeiten wir im Regelfall mit einem oder mehreren Workshops, die persönlich vor Ort oder virtuell stattfinden können. Bei Bedarf werden diese Team-Workshops flankiert durch ergänzende Formen der Zusammenarbeit, wie zum Beispiel Konfliktlösungen, Einzelcoachings oder inhaltlichem Sach- oder Prozessinput.

In der Unterstützungs-Phase geht es darum, die Nachhaltigkeit der Gesamtmaßnahme sicherzustellen. Je nach Bedarf unterstützen wir Sie mit Individual-Coachings, Konfliktmoderation und gegebenenfalls mit inhaltlich fokussierten Vertiefungssessions oder Folgeworkshops.

Die inhaltlichen Schwerpunkte des Team-Coachings

Jedes Team-Coaching und jeder Team-Workshop sind bei uns anders. Wir arbeiten nicht nach Schablone mit vorgefertigten Lösungen, sondern nutzen die Verstehens-Phase, um ein erstes Verständnis der inhaltlichen Schwerpunkte des Team-Coachings zu entwickeln. Klassischerweise liegt der Schwerpunkt meist bei einem oder mehreren der folgenden Themenfelder:

Je nach Themenschwerpunkt erarbeiten wir dann Vorgehen und Methodik in der Gestalten-Phase. Wir beobachten gemeinsam, wie Ihr Team mit diesen Themen umgeht. Wir klären Ungeklärtes bzw. machen wirkende Rollen- und Interaktionsmuster besprechbar. Und wir erarbeiten hilfreiche Hypothesen für die Überführung in den Arbeitsalltag. Gerne unterstützen wir Sie auch mit konkreten Maßnahmenplänen oder einer Change-Struktur.

Sie und Ihr Team stehen im Mittelpunkt des Prozesses. Wir begegnen Ihnen auf Augenhöhe und arbeiten mit taktvoller Offenheit und Ehrlichkeit. Sie erkennen durch unser individuelles Team-Coaching, wo der Schuh wirklich drückt, bekommen Einblick in die vom Team eingebrachte Dynamik und gewinnen einen reflektierten Umgang mit dem, was Sie brauchen, um erfolgreich zu sein.

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Team!

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Das sagen unsere Klienten zum Team-Coaching

Unsere Unternehmenskunden

Telecom
Allianz
Telefonica
AvePoint
Infinion
Vodafone
kbo
Caritas
Hugendubel
BSH
Thalia
Dragomir
ESC
Wacker
TUM
Klüber
Lufthansa
Bezirk Oberbayern
lohi
Schaeffler
LMU
Geissendörfer
DB
climate
Genua
Pacifico
Magna